150 Jahre Männergesangverein Kirchschlag

20.01.2016
Der Männergesangverein Kirchschlag feierte am 19. Jänner 2016 im Beisein zahlreicher Ehrengäste sein 150-jähriges Bestandsjubiläum. In seiner Laudatio spannte Dr. Richard Schimetschek, ein direkter Nachfahre von zwei Gründungsmitgliedern, geschickt einen geschichtlichen Bogen von der Gründung im Jahr 1866 durch den damaligen k.u.k. Notar Cornelius Reischl bis heute. Beim Festakt wurden seitens des Chorverbandes NÖ und Wien zahlreiche Ehrungen verdienter Mitglieder vorgenommen. Darunter waren auch seltene Auszeichnungen wie die Jaksch-Plakette, die an den Ehrenobmann Karl-Heinz Krumpöck und den Alt-Chorleiter Franz Pürbauer durch den Landeschorleiter Kurt-Martin Herbst und den Obmann des Sängerkreises Bucklige Welt Alfred Schwarz verliehen wurden, das Ehrenzeichen in Gold des Chorverbandes Österreich für Chronist Friedrich Leidenfrost und die Goldene Ehrennadel des Chorverbandes NÖ und Wien für die Pianistin Malwine Pichler.

Dem ältesten Verein Kirchschlags und unserer Region gratulierten seitens der Stadtgemeinde Kirchschlag Bürgermeister Josef Freiler, Vizebürgermeister Karl Kager, Stadträtin Gabriele Edelhofer, Stadtrat Friedrich Fuchs und Stadtamtsdirektor Hannes Grabner.
Weitere Informationen finden Sie auch unter: www.kirchschlag.at/mgv

IMG_2929.JPGAm Foto v.l.n.r.: Obmann Ernst Riegler, Obmann des Sängerkreises Bucklige Welt Alfred Schwarz, Friedrich Leidenfrost, Bürgermeister Josef Freiler, Franz Pürbauer, Vizebürgermeister Karl Kager, Ehren-Obmann Karl-Heinz Krumpöck und Landeschorleiter Kurt-Martin Herbst vom Chorverband NÖ und Wien.

Foto: Stadtgemeinde Kirchschlag


Mehr Fotos finden Sie in der Fotogalerie