Gebäudetechnik-Maturanten modernisieren KNX-Smarthome

Gebäudetechnik-Maturanten modernisieren KNX-Smarthome

Foto (v.l.): Betreuer Prof. Stefan Singraber, Marvin Müllner, Leon Gleichweit, Elias Heißenberger und David Weninger © HTL Pinkafeld

05.06.2024

Gebäudetechnik-Diplomarbeit „Erneuerung des Bussystems im Labor“ bringt Unterricht auf neuesten Stand

Kürzlich wurde die Gebäudetechnik-Diplomarbeit „Erneuerung des Bussystems im Betriebs-Labor“ von den Maturanten Marvin Müllner, Leon Gleichweit, David Weninger und Elias Heißenberger an den Auftraggeber HTL Pinkafeld übergeben. Betreut wurde diese Diplomarbeit von Werkstättenleiter Prof. Stefan Singraber.

Ziel dieser Arbeit war es, die vorhandenen KNX Stecktafeln durch neueste Komponenten der Firma MDT zu ergänzen und diese in neue Tafeln einzubauen. Die Maturanten entwarfen dazu Bus-Tafeln, fertigten diese an und bauten die Sensoren und Aktoren ein. Diese neuen KNX-Komponenten wurden dann mit ETS programmiert und unterschiedliche Aufgabenstellungen für den Unterricht im 4. und 5. Jahrgang im Labor entwickelt und getestet. Dabei war Know-How aus verschiedensten Bereichen gefragt – beginnend bei der mechanischen Fertigung über die Verkabelung bis hin zur Programmierung des Bussystems. Ein besonderes Highlight war dabei der „MDT KNX Taster Smart 86“, der mit seinem Farbdisplay viele Programmiermöglichkeiten aufzeigte. 

Die Modelltafeln sollen unterschiedliche Möglichkeiten von Smarthome mit KNX in der Gebäudetechnik und im Unterricht ermöglichen. Ein besonderes Danke geht dabei an Hr. Volker Gagelmann von der Firma MDT, der diese Diplomarbeit mit den neuesten Buskomponenten unterstützte.

Weitere Infos erhalten Sie gerne von Prof. Dipl.-Ing. Stefan Singraber / stefan.singraber@htlpinkafeld.at

Dipl.-Ing. Dr. Wilfried Lercher, MA